[Massnahme erforderlich]: Aktivierung von IPv6 (Dual Stack) für Calenso-Server am 03. Dezember 2025

Mittwoch, 3 Dezember 3 Stunden
Geplant
Geplant

Wir mussten die Implementierung von IPv6 Dual Stack leider zurücknehmen, da einige Kunden unsere neue IP-Adresse nicht gewhitelistet haben. Das hat dazu geführt, dass deren Kalender nicht mehr funktioniert. Wir werden in einigen Wochen einen erneuten Versuch starten.

Avatar for
In Bearbeitung

Die geplanten Wartungsarbeiten sind im Gang. Wir werden Sie über unseren Fortschritt informieren.

Avatar for
Geplant

Sehr geehrte Damen und Herren

Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir am 12. November 2025 ab 12.00 Uhr (MEZ) unsere produktive Calenso-Serverumgebung auf Dual Stack (IPv4 & IPv6) umstellen werden.

Ab diesem Zeitpunkt können ausgehende Serveranfragen (z. B. API-Calls, Synchronisationen, Webhooks oder E-Mail-Kommunikation) neben der bisherigen IPv4-Adresse auch über IPv6 erfolgen.

Neue IPv6-Adresse: 2a02:418:4033::4f9c

Bisherige IPv4-Adresse (bleibt weiterhin aktiv): 217.150.245.175

Falls Ihr System aktuell unsere IPv4-Adresse auf einer Whitelist eingetragen hat, bitten wir Sie, die neue IPv6-Adresse zusätzlich zuzulassen.

Wichtig: Bitte leiten Sie diese Information intern an Ihre IT-Abteilung oder das zuständige Infrastruktur-Team weiter. Wenn die neue IPv6-Adresse nicht auf Ihrer Whitelist ergänzt wird, können ab diesem Zeitpunkt Anfragen von Calenso abgelehnt werden – beispielsweise bei Integrationen mit Microsoft 365 (EWS) oder anderen gesicherten Schnittstellen.

Hintergrund der Änderung

Calenso entwickelt seine Plattform kontinuierlich weiter, um langfristige Stabilität, Sicherheit und Kompatibilität mit modernen IT-Architekturen zu gewährleisten. Die Aktivierung von IPv6-Unterstützung ist ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunftssicherheit, da:

  • viele öffentliche Institutionen, Behörden und Unternehmen IPv6 als verbindlichen Standard voraussetzen,
  • IPv6 eine stabilere, effizientere Netzwerkkonnektivität ermöglicht,
  • IPv4-Adressen weltweit zunehmend knapp werden.

Mit der Einführung von Dual Stack stellen wir sicher, dass Calenso auch künftig reibungslos mit modernen IT-Systemen und Cloud-Umgebungen (z. B. Microsoft 365, Exchange, Salesforce, u. a.) kommunizieren kann.

Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf steht unser Team gerne zur Verfügung: support@calenso.com

Vielen Dank für Ihre Unterstützung bei dieser technischen Anpassung.

Freundliche Grüsse Patrick Breiter

CTO – Calenso AG

Avatar for